• Campus-Karte
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Homepagebetreuung
DeutschEnglish
  • ...Kooperationspartner...
  • ...Zukunftsort Campus Charlottenburg...
  • ...unser flickr-Profil...
  • ...unser facebook-Profil...
  • Neuigkeiten
  • Campus im Portrait
  • Projekte & Veranstaltungen
  • Die Initiatoren
  • Kooperationspartner
  • Starke Stimmen
  • Der Campus
  • Menschen auf dem Campus
  • Handlungsfelder

Universitäten

Technische Universität Berlin

Mehr als 7.600 Menschen arbeiten, lehren und forschen an der TU Berlin. Die rund 29.000 Studierenden können aus ungefähr 100 Studienangeboten wählen. Damit ist sie zugleich eine der größten technischen Universitäten Deutschlands. Für die Hauptstadtregion hat sie eine besondere Bedeutung: Als Technische Universität verfügt sie über die Expertise, innovative Lösungen zu entwickeln und Politikberatung anzubieten. Aufgrund ihres zukunftsweisenden Fächerprofils – von Ingenieur- und Naturwissenschaften bis hin zu Planungs-, Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften – bildet sie den dringend benötigten Nachwuchs aus. Die TU Berlin ist hochgradig vernetzt, international sichtbar, realisiert rund 20 Ausgründungen pro Jahr und hat 2009 rund 125,5 Millionen Euro Drittmittel eingeworben. Das untermauert ihren Charakter als starke Forschungsuniversität. Ihr Hauptcampus in Charlottenburg ist in ein urbanes Areal eingebettet, in dem Wissenschaft, Wirtschaft und Wohnen aufeinandertreffen. Mitten in der City West entstehen so Milieus der Kreativität und des Austausches. Aufgrund einer Vielzahl von weltweiten Kooperationen und einem besonders hohen Anteil an ausländischen Studierenden ist die TU Berlin auch eine Universität mit ausgeprägtem internationalen Charakter. Auf ihrem Campus trifft sich die Welt. Studierende aus 130 Staaten wählen die TU Berlin zu ihrem Studienort. Zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland lehren und forschen an der TU Berlin. International kompatible sowie gemeinsame Studienangebote mit renommierten Universitäten aus aller Welt erweitern dieses Netzwerk.

Auf Grund der zahlreichen Spitzenleistungen in der Forschung und den zukunftsweisenden Studienangeboten ist die TU Berlin eine der attraktivsten Adressen in der deutschen Hauptstadt.

Technische Universität Berlin
Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Telefon: +49 30 314-23922
Telefax: +49 30 314-23909
Pressesprecherin: Stefanie Terp
E-Mail: pressestelle@tu-berlin.de 
Internet: www.tu-berlin.de 

Universität der Künste (UdK) Berlin

Die Universität der Künste (UdK) Berlin zählt zu den größten und renommiertesten künstlerischen Hochschulen Europas. Mit ihren über 40 Studiengängen zieht sie junge kreative Talente aus aller Welt an und bietet ihnen eine hervorragende Ausbildung in allen künstlerischen und gestalterischen Disziplinen. Das Lehrangebot der vier Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie das Zentralinstitut für Weiterbildung (ZIW) umfasst das gesamte künstlerische Spektrum. Es reicht von Musik und Bildender Kunst über Schauspiel, Musical, Tanz, Szenisches Schreiben, bis hin zu Architektur, Visueller Kommunikation, Mode-, Produkt- und Industriedesign und Kommunikation.

Zudem ist die UdK Berlin an ihren Standorten in Charlottenburg selbst Programmgestalterin: In über 500 Veranstaltungen jährlich präsentieren sich ihre Studierenden in Ausstellungen, Konzerten, Theateraufführungen, Liederabenden, Lesungen, Vorträgen und Präsentationen der Öffentlichkeit und ziehen damit ein junges, kulturinteressiertes Publikum in den Bezirk. Des Weiteren leistet die UdK Berlin mit ihrer vielseitigen künstlerischen Ausbildung und den daran geknüpften kulturellen Aktivitäten einen bedeutenden qualitativen und kreativen Beitrag zur Belebung der Stadt und des Standortes City West. Kreative Talente werden hier gewonnen, ausgebildet und darin unterstützt, in Berlin den Ort ihrer Tätigkeit zu finden.

2009 wurde das Projekt NAVI Charlottenburg in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Berlin, dem Bezirk, dem Senat und mit Unterstützung der Adlershof Projekt GmbH gestartet, um ein Konzept für einen Gründer- und Kreativcampus Charlottenburg zu entwickeln. Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur werden hierbei in innovativen Projektformaten verknüpft, um den Campus Charlottenburg national und international zu einem der attraktivsten Standorte für Forscher, Unternehmer und Kreative zu machen.

Universität der Künste Berlin
Kontakt: Regina Dehning
Kommunikation und Marketing
Leitung Marketing und Zentrale Veranstaltungen
Telefon: +49 30 318 528-04
E-Mail: regina.dehning@intra.udk-berlin.de 
Internet: www.udk-berlin.de

[nach oben]